Trainingsberichte und Aktivitäten der Vereinsskischule
- Details
GS- und SL-Training in Kitzbühel mit Luki Hübl 08.-09.03.2025
Pauline in Ideallinie vor dem Tor
Amelie in action
Es ist uns spontan gelungen, ein Trainingswochenende mit dem früheren Skicross-Star Lukas „Luki“ Hübl am Kitzbüheler Horn zu organisieren. Da Luki im Sommer mit Birgit und mir in Kössen Tennis spielt, bestand bereits ein sehr guter Kontakt. Luki betreibt nicht nur die Skischule am Kitzbüheler Horn, sondern auch noch eine Race Academy für Hobby-Rennläufer jeden Alters. Helene und ich konnten uns bereits im Januar von den Vorzügen der Race-Academy überzeugen, als wir mit der Jugend des Kitzbüheler Skiclubs GS trainierten.
Unser Team bestand diesmal aus Birgit, Greta, Amelie, Pauline, Philipp, Jakob und mir, unterstützt durch Volker und Julius von unseren Hamburger Freunden. Unsere Wohnung in Kössen war gut gefüllt und wir waren froh über die kurze morgendliche Anreise.
Unmittelbar unter dem Gipfel des Kitzbüheler Horns, das schon von weitem durch den markanten Sender zu erkennen ist, war am Samstag eine GS-Strecke für uns vorbereitet. Wir fanden optimale Bedingungen vor, morgens hart, später weicher, und trainierten bei strahlendem Sonnenschein. Alle Läufe konnten mit Zeitnehmung gefahren werden. Durch den schnellen Brunelle-Sessellift konnten wir in einer Trainingseinheit 11 Läufe absolvieren. Dank des unmittelbaren Feedbacks war auch wieder rascher Fortschritt zu erkennen, dokumentiert in entsprechenden Videoaufnahmen.
Der Sonntag war eine Kopie des Samstags, mit der Ausnahme, dass wir SL-trainieren konnten. Der mit 9,5 Metern Torabstand und drehend gesetzte Kurs erforderte schnelle Beine, kluge Linienwahl und saubere Technik. Auch hier verbesserten sich alle Teilnehmer wieder sichtbar. Das Feedback von Luki war sehr positiv und immer treffend. Vielen Dank dafür!
Auf jeden Fall wiederholen wir das Trainingswochenende in der kommenden Saison noch mindestens einmal und freuen uns bereits jetzt schon auf tolle Tage!
2025-03-RS
Gratulation den frischgebackenen Skilehrern/innen!
- Details
Acht junge Pallas-Mitglieder haben erfolgreich ihre Prüfung als Trainer/innen C alpin Breitensport auf dem Hintertuxer Gletscher bestanden.
Wir gratulieren unseren neuen Skilehrern/innen!
Malte, Sebastian, Jakob, Greta, Henriette, Pauline, Henning und Magnus.
Gardenissima 2024 Südtirol am 23. März 2024
- Details
Der längste Riesenslalom der Welt!
Felix Müller vom SC Pallas belegte in der Kategorie Master A3 Herren einen hervorragenden 8. Platz in 4:15,98 ! Wir gratulieren zu dieser super Leistung.
Jedes Jahr wird die Südtirol Gardenissima im Frühjahr zum Ausklang der Wintersaison veranstaltet. Der Start der Südtirol Gardenissima ist am Seceda Berg auf 2518 m Höhe und verläuft über 6 km hinab ins Ziel zur Talstation der Umlaufbahn Col Raiser bei Wolkenstein auf 1485 m. Dabei überwinden die Athleten einen Höhenunterschied von 1033 m. Auf der Strecke sind 115 Tore abgesteckt. Der Start erfolgt paarweise, aufgeteilt nach Kategorien. Die Strecke verläuft den ersten Kilometer parallel und läuft dann zu einer einzigen Strecke zusammen.
Bestzeit hatte der aktuelle Weltcupfahrer und Olympiasieger Christof Innerhofer aus Italien mit 3:29,74.
Ausserdem haben ebenfalls vom SC Pallas erfolgreich teilgenommen und gratulieren auch zu dieser tollen Leistung:
Name Kategorie Zeit Platz
Amelie Siegel Senior Damen 4:41,87 12
Phlipp Riedel Senior Herren 4:49,62 34
Dr. Rainer Siegel Master B7 Herren 5:03,44 34
Dr. Birgit Siegel Master C5 Damen 5:15,48 12